Deutsch C1.1 (Vormittag)
Für Fortgeschrittene
Kursstart: Jeder Montag
Quick Facts
Auf einen Blick
FÜR WEN?
Fortgeschritten
Nach diesem Kurs wirst du deine Grammatik, deinen Stil und deine Kommunikationsfähigkeiten verbessern. Diskussionen, Interaktionen und die Auseinandersetzung mit soziokulturellen Aspekten sind ein fester Bestandteil dieses Kurses, damit du dich sicher auf Deutsch ausdrücken und über komplexe Themen sprechen kannst.
WIE?
100% Online
LIVE-Unterrichtsstunden via BigBlueBotten, Diskussionsgruppen, Hausaufgaben-Upload, Dozenten-Kontakte, Testaufgaben – alles findest du bei uns übersichtlich an unserem Lernplattform gebündelt.
WANN?
Montag-Freitag | 09:00-12:30 Uhr
Vormittag Kurse | |||
Tag/Day | Block 1 | Pause/Break | Block 2 |
Mon. | 09:00-10:30 | 10:30-11:00 | 11:00-12:30 |
Di. | 09:00-10:30 | 10:30-11:00 | 11:00-12:30 |
Mit. | 09:00-10:30 | 10:30-11:00 | 11:00-12:30 |
Do | 09:00-10:30 | 10:30-11:00 | 11:00-12:30 |
Frei. | 09:00-10:30 | 10:30-11:00 | 11:00-12:30 |
Insgesamt UE Pro Monat=80 UE (1 UE ist 45 Minuten) |
Dieser Kurs beginnt jeden Montag. Der Online-Unterricht findet montags-freitags von 09:00 bis 12:30 Uhr statt.
Das erreichst du nach vier Wochen:
Du verstehst ein breites Spektrum an anspruchsvollen, längeren Sätzen und erkennst implizite Bedeutungen.
Du ausdrückst Ideen fließend und spontan, ohne viel offensichtliches Suchen nach Wörten.
Du kannst die Sprache flexibel und effektiv für soziale, akademische und berufliche Zwecke einsetzen.
Du kannst einen klaren, gut strukturierten, detaillierten Text zu komplexen Themen produzieren
Du kannst anspruchsvollere kulturkritische Texte verstehen und über die Themen Film, Geschichte und Tourismus diskutieren.
Du wirst an Selbstvertrauen gewinnen, deine Fähigkeiten im öffentlichen Reden verbessern und Netzwerkfähigkeiten erwerben.
Dieser Kurs enthält:
20 Live-Stream-Lektionen (je 2x90 min. + Pause) und Aufzeichnungen,
Text-, Audio- und Video-Lernmaterialien,
Hausaufgaben und Fortschrittstests,
Diskussionsforen, in denen du dich mit anderen Studenten verbinden kannst,
Lehrer-Support per E-Mail und JHK-Portal.
Wichtig: Für diesen Kurs wird Material aus verschiedenen Büchern verwendet. Dieses wird von den Dozenten gestellt. Die Anschaffung eines Lehrbuches ist nicht notwendig.
Voraussetzungen: Der Nachweis eines Sprachzertifikats oder eines Einstufungstestes für die gewünschte Kursstufe ist notwendig.